Hi,
ich bin seit heute neu im ID 4 Forum und habe noch kein E - Auto. Allerdings besitze ich schon eine Wallbox von SMA (EV Charger 22) mit automatischer Pasenumschaltung, welche ich mit meiner SMA Photovoltaik Anlage 13,2 KWp (Ost/West) installiert habe. Durch diese Kombination ist es mir möglich E- Autos vor dem Kauf zu testen. Ich würde mir gern einen ID 4/5 kaufen, allerdings kommt er nicht mit der Überschussladung zurecht. Die Test ID 4/5 beginnen mit der Ladung erst ab über 4 KW, der Bereich darunter bis 6 A/ 1,3 KW wird ignoriert. Ein ID 3 hat damit absolut keine Probleme, er bewegt sich in der Ladung schön an der Erzeugungskurve, schaltet bei ca. 1.3 KW ab und nimmt die Ladung bei über 1,3 KW zeitnah wieder auf und schaltet problemlos 1, 2 und 3 phasig um. Was ist bei einem ID 4/5 anders als beim kleinen Bruder. Bisher wurde ich durch die VW Vertragshändler vor allem durch Desinteresse nicht aufgeklärt. Habt Ihr einen Tipp für mich?
VG Broesel